doppelERFOLG – Mein Unternehmen und ich

Episode 19: Wie Rabatte dein Geschäft Ruinieren können – Und was stattdessen funktioniert

Jetzt überall wo es Podcasts gibt

Erfolg ohne Rabatte – Strategien für Sogverkauf, Kundenbindung und nachhaltiges Unternehmertum

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

E19: Wie Rabatte dein Geschäft Ruinieren können – Und was stattdessen funktioniert

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von doppelERFOLG! Heute tauchen wir tief ein in die Welt des Rabatt-Wahnsinns, ausgelöst durch Aktionen wie Black Friday und Cyber Monday.

Gemeinsam beleuchten wir die Frage, ob Rabatte tatsächlich sinnvoll sind – oder Unternehmen langfristig mehr schaden als nützen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum solltest du uns zuhören?

  • Wie Rabatte langfristig die Kundenbindung und das Unternehmensimage beeinflussen.
  • Warum der Fokus auf Wert und Erlebnis die bessere Alternative ist.
  • Praktische Tipps für ethischen Verkauf und nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Anmeldung zu unserem Newsletter

Wichtige Themen in Episode 19:

  • Rabattkultur und ihre Auswirkungen auf unternehmerische Herausforderungen.
  • Sogverkauf: Wie du Kunden ohne Preisnachlässe überzeugst.
  • Die Bedeutung von Kundenbindung durch Premium-Erlebnisse und Multikulturalität.
  • Erfolg definieren: Warum Selbstbestimmung und eine klare Wertewelt entscheidend sind.

Episodenhighlights:

  • Spannende Anekdoten über Black Friday und die Risiken von Rabattaktionen.
  • Strategien für langfristigen Geschäftserfolg durch unternehmerisches Mindset.
  • Ehrliche Diskussionen über ethischen Verkauf und Kundenzentrierte Strategien.

Der Rabatt-Wahnsinn – Eine kritische Betrachtung

Black Friday, Cyber Monday – Begriffe, die längst nicht mehr nur mit Schnäppchen verbunden sind, sondern auch mit einer gewissen Skepsis behaftet sind. In diesem Beitrag wollen wir uns den Rabatt-Wahnsinn genauer anschauen und seine Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher kritisch beleuchten. Anhand eines ausführlichen Transkripts eines Gesprächs zwischen zwei Experten tauchen wir tief in die Materie ein und beleuchten die Vor- und Nachteile von Rabattaktionen.

Der Rabatt – Fluch oder Segen?

Rabatte locken Kunden an und können kurzfristig den Umsatz steigern. Doch birgt dieser vermeintliche Segen nicht auch Gefahren? Wir diskutieren die verschiedenen Facetten des Themas und kommen zu dem Schluss:

  • Gewöhnungseffekt: Ständige Rabattaktionen führen dazu, dass Kunden erst kaufen, wenn ein Produkt reduziert ist. Dies kann zu einem Preisdruck führen und die Profitabilität von Unternehmen gefährden.
  • Imageverlust: Unternehmen, die ständig Rabatte anbieten, riskieren, ein minderwertiges Image zu bekommen. Kunden könnten den Eindruck gewinnen, dass die Produkte nicht ihren vollen Preis wert sind.
  • Kundenbindung: Kurzfristige Gewinne durch Rabatte können langfristig zu einem Verlust an Kundenbindung führen. Kunden, die nur auf Schnäppchen aus sind, sind weniger loyal und wechseln schneller zu anderen Anbietern.
  • Verzerrung der Kaufentscheidung: Rabatte können Kunden dazu verleiten, Produkte zu kaufen, die sie eigentlich nicht benötigen. Dies führt zu einem unnötigen Konsum und einer Verschwendung von Ressourcen.
  • Konkurrenz: Ständige Rabattaktionen können zu einem Preiskrieg führen, der allen Beteiligten schadet.

Alternativen zum Rabatt

Doch es gibt auch andere Wege, Kunden zu gewinnen und zu binden:

  • Premium-Erfahrung: Biete deinen Kunden eine außergewöhnliche Kundenerfahrung, die über den reinen Produktkauf hinausgeht.
  • Zusatzleistungen: Erweitere dein Angebot um zusätzliche Dienstleistungen, die für deine Kunden einen Mehrwert darstellen.
  • Exklusivität: Schaffe eine exklusive Atmosphäre, in der sich deine Kunden besonders fühlen.
  • Loyalitätsprogramme: Belohne treue Kunden mit individuellen Vorteilen.

Fazit

Der Rabatt-Wahnsinn hat seine Schattenseiten. Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass kurzfristige Gewinne durch Rabatte langfristig zu einem Verlust an Profitabilität und Kundenbindung führen können. Stattdessen solltest du dich auf die Qualität deiner Produkte und Dienstleistungen konzentrieren und deinen Kunden eine einzigartige Kundenerfahrung bieten.

Zur Episoden-Übersicht

Melde dich zu unserem Newsletter an

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

* Einwilligung in den Datenschutz:

Mit dem Klick auf ‚Jetzt zum Newsletter anmelden‘ stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu, die du in unserer Datenschutzerklärung einsehen kannst.

Nach der Anmeldung nutzen wir deine E-Mail-Adresse um dir regelmäßig aktuelle News, Tipps, spannende Insights oder Sonderaktionen von doppelERFOLG zuzusenden. Deine Einwilligung kannst du jederzeit kostenfrei per E-Mail oder per Abmelde-Link widerrufen.

Kontakt zu uns

Christian Lueters

KAIOMO®

+49 (0) 89 2000 0719
Kontakt zu Andreas Hoffmann

Andreas Hoffmann

Andreas Hoffmann Akademie GmbH

+49 (0) 172 / 722 1415