doppelERFOLG – Mein Unternehmen und ich

Episode 24:  Von Vorsätzen zu echten Zielen: Erfolgreich und selbstbestimmt ins neue Jahr starten

Jetzt überall wo es Podcasts gibt

Wie du mit gezielter Zielsetzung statt Neujahrsvorsätzen deine privaten und geschäftlichen Herausforderungen meisterst

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

E24:   Von Vorsätzen zu echten Zielen: Erfolgreich und selbstbestimmt ins neue Jahr starten

Wir sprechen über den Unterschied zwischen Neujahrsvorsätzen und echten Zielen und zeigen dir, wie du mit klaren Strategien sowohl privat als auch geschäftlich nachhaltig erfolgreich sein kannst. 

Erfahre, warum viele Vorsätze scheitern und wie du mit smarter Zielsetzung zu den 8 % gehörst, die ihre Pläne wirklich umsetzen.  

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum solltest du uns zuhören?

Anmeldung zu unserem Newsletter

Wichtige Themen in Episode 24:

  • Warum Vorsätze oft scheitern und welche Fehler du vermeiden solltest.
  • Wie klare Ziele dir helfen, unternehmerische Herausforderungen wie Skalierung und Kundenbindung zu meistern.
  • Praktische Methoden, um Erfolge zu messen und Motivation zu steigern.

Episodenhighlights:

  • Die häufigsten Gründe, warum Neujahrsvorsätze scheitern – und wie du das vermeidest.
  • Erfolgsstrategien aus der Kaizen-Philosophie für kleine, nachhaltige Schritte.
  • Inspirierende Zitate und praktische Ansätze für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Von Neujahrsvorsätzen zu konkreten Zielen – So erreichst du mehr

Das Problem mit Neujahrsvorsätzen

Jedes Jahr aufs Neue nehmen sich viele Menschen vor, abzunehmen, mehr Sport zu treiben oder weniger Stress zu haben. Doch wie schnell sind diese guten Vorsätze wieder vergessen? Oft scheitern sie bereits nach wenigen Wochen. Warum ist das so? Und wie können wir es schaffen, unsere Ziele tatsächlich zu erreichen?

In dieser Podcast-Episode von „Doppelerfolg“ tauchen Christian und Andreas tief in dieses Thema ein. Sie analysieren die häufigsten Gründe, warum Neujahrsvorsätze so oft scheitern und zeigen auf, wie wir stattdessen klare Ziele setzen können, die uns tatsächlich zum Erfolg führen.

Warum scheitern Neujahrsvorsätze so häufig?

  • Mangelnde Spezifität: Vorsätze wie „mehr Sport machen“ sind zu vage. Es fehlt an konkreten Angaben wie Häufigkeit, Dauer oder Art der sportlichen Aktivität.
  • Fehlende Messbarkeit: Ohne messbare Ziele ist es schwierig, Fortschritte zu erkennen und sich zu motivieren.
  • Unrealistische Erwartungen: Viele Menschen setzen sich unrealistisch hohe Ziele, die sie schnell wieder entmutigen.
  • Fehlende langfristige Motivation: Oft fehlt der tiefere Sinn hinter einem Vorsatz. Warum wollen wir dieses Ziel eigentlich erreichen?
  • Mangelnde Anpassungsfähigkeit: Wenn wir einmal scheitern, geben wir schnell auf, anstatt unsere Strategie anzupassen.

Von Vorsätzen zu Zielen – So geht’s

  • Konkrete und messbare Ziele formulieren: Anstatt „mehr Sport machen“ formuliere Ziele wie „drei Mal pro Woche 30 Minuten joggen“.
  • Realismus walten lassen: Setze dir Ziele, die herausfordernd, aber erreichbar sind.
  • Motivation finden: Finde heraus, warum du dein Ziel erreichen möchtest. Was ist der tiefere Sinn dahinter?
  • Kleinschritte setzen: Teile große Ziele in kleinere, überschaubare Schritte auf.
  • Flexibel bleiben: Sei bereit, deine Pläne anzupassen, wenn sich die Umstände ändern.
  • Erfolge feiern: Belohne dich für jeden kleinen Fortschritt.

Warum Ziele so wichtig sind

  • Klarheit: Ziele geben deinem Leben eine Richtung.
  • Motivation: Ziele treiben dich an und helfen dir, über Herausforderungen hinwegzukommen.
  • Fokus: Ziele helfen dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Erfolg: Ziele sind der Schlüssel zu deinem persönlichen und beruflichen Erfolg.

Zusätzliche Tipps

  • Schreibe deine Ziele auf: Das macht sie greifbarer.
  • Teile deine Ziele mit anderen: So erhöhst du deinen Druck, sie auch zu erreichen.
  • Finde einen Mentor: Ein Mentor kann dich unterstützen und inspirieren.
  • Sei geduldig: Erfolg braucht Zeit.

Fazit

Neujahrsvorsätze sind zwar gut gemeint, aber oft wenig effektiv. Wenn du wirklich etwas verändern möchtest, dann setze dir klare, messbare und motivierende Ziele. Arbeite konsequent an ihrer Umsetzung und sei bereit, flexibel zu sein. Mit der richtigen Strategie kannst auch du deine Ziele erreichen!

Zur Episoden-Übersicht

Melde dich zu unserem Newsletter an

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

* Einwilligung in den Datenschutz:

Mit dem Klick auf ‚Jetzt zum Newsletter anmelden‘ stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu, die du in unserer Datenschutzerklärung einsehen kannst.

Nach der Anmeldung nutzen wir deine E-Mail-Adresse um dir regelmäßig aktuelle News, Tipps, spannende Insights oder Sonderaktionen von doppelERFOLG zuzusenden. Deine Einwilligung kannst du jederzeit kostenfrei per E-Mail oder per Abmelde-Link widerrufen.

Kontakt zu uns

Christian Lueters

KAIOMO®

+49 (0) 89 2000 0719
Kontakt zu Andreas Hoffmann

Andreas Hoffmann

Andreas Hoffmann Akademie GmbH

+49 (0) 172 / 722 1415