E34: Neue Vertriebswege im Mittelstand – Dein Hybridmodell in 2025
Willkommen zur neuen Folge des doppelERFOLG-Podcasts! Heute sprechen Andreas Hoffmann und Christian Lueters über das Hybridmodell im Vertrieb. Warum ist diese Strategie der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und unternehmerischem Erfolg?
Erfahre, wie du digitale und persönliche Vertriebskanäle kombinierst, um deine Kunden optimal zu erreichen und langfristig zu binden.
Warum solltest du uns zuhören?
Jede Woche bringen wir dir ehrliche Gespräche, wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um dein Unternehmen erfolgreich zu skalieren. Diese Folge hilft dir dabei, die Macht der Bildsprache für dein Business zu nutzen und dich von der Konkurrenz abzuheben.
Wichtige Themen in Episode 34:
- Warum das Hybridmodell die Zukunft des Vertriebs ist
- Wie du dein Unternehmen skalieren kannst, ohne den persönlichen Kontakt zu verlieren
- Welche Herausforderungen mit der Einführung eines Hybridmodells verbunden sind
- Praktische Tipps zur Umsetzung in deinem Business
- Multikulturelle Aspekte und ethischer Verkauf

Episodenhighlights:
- Einführung: Warum das Hybridmodell entscheidend ist
- Herausforderungen bei der Umsetzung und erste Schritte
- Praxisbeispiele aus dem Baumarkt und digitalen Vertrieb
- Wie Unternehmen das Hybridmodell für Kundenbindung nutzen
- Fazit: Wie du das Modell für dein Unternehmen adaptieren kannst
Das Hybridmodell: Ihr Schlüssel zum Erfolg im Jahr 2025
Fragst du dich manchmal, warum deine Wettbewerber erfolgreicher sind als du? Die Antwort könnte im Hybridmodell liegen. In diesem Beitrag erklären wir, was das Hybridmodell ist, warum es für den Mittelstand so wichtig ist und wie du es erfolgreich implementieren kannst.
Was ist das Hybridmodell?
Das Hybridmodell kombiniert persönlichen Kontakt mit digitalen Kanälen. Es ermöglicht Kunden, auf vielfältige Weise mit deinem Unternehmen zu interagieren, sei es online, über soziale Medien oder persönlich.
Warum ist das Hybridmodell wichtig?
- Kundenorientierung:
Kunden können wählen, wie sie kommunizieren und sich informieren möchten.
Vielfältige Kontaktpunkte erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Kunden zu gewinnen. - Effizienz:
Entlastung von Mitarbeitern durch digitale Informationsbereitstellung.
Skalierung des Vertriebs durch Nutzung digitaler Kanäle. - Wettbewerbsfähigkeit:
Anpassung an das veränderte Kundenverhalten.
Zukunftssicherung des Unternehmens.
Herausforderungen bei der Implementierung
- Kundenreise verstehen:
Analyse der Kundenbedürfnisse und -probleme.
Visualisierung der Kundenreise und Identifizierung von Kontaktpunkten. - Technologieeinsatz:
Auswahl und Implementierung geeigneter digitaler Tools.
Datenerhebung und -analyse zur Optimierung. - Mitarbeiterqualifikation:
Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit dem Hybridmodell.
Einbindung klassischer Vertriebler in den digitalen Prozess. - Content-Erstellung:
Die richtigen Leute, die auch bereit sind vor die Kamera zu treten, oder Erklärfilme zu erstellen.
Fallbeispiel: Baumarkt
- Früher: Prospekte und persönliche Beratung.
- Heute: Online-Shops, Projektanleitungen, Erklärvideos.
- Ergebnis: Kunden können sich online informieren und im Laden kaufen oder abholen.
Dein individuelles Hybridmodell
- Analysiere deine bestehenden Prozesse.
- Identifiziere deine Kundenkontaktpunkte.
- Überlege, welche digitalen Tools du einsetzen kannst.
- Beobachte, was andere Unternehmen machen.
- Miss die Ergebnisse und optimiere dein Modell kontinuierlich.
Zusammenfassung
Das Hybridmodell ist kein Zauberwerk, sondern eine Kombination aus Verständnis, Sichtbarkeit und vielfältigen Möglichkeiten. Indem du die Kundenreise verstehst, digitale Kanäle nutzt und deine Mitarbeiter schulst, kannst du dein Unternehmen zukunftsfähig machen.
Ausblick
In einer zukünftigen Episode werden wir uns genauer ansehen, wie eine End-to-End-Hybridlösung aussehen kann. Bis dahin laden wir dich ein, deine eigenen Erfahrungen mit dem Hybridmodell zu analysieren und dich inspirieren zu lassen.
Zur Episoden-ÜbersichtMelde dich zu unserem Newsletter an
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen* Einwilligung in den Datenschutz:
Mit dem Klick auf ‚Jetzt zum Newsletter anmelden‘ stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu, die du in unserer Datenschutzerklärung einsehen kannst.
Nach der Anmeldung nutzen wir deine E-Mail-Adresse um dir regelmäßig aktuelle News, Tipps, spannende Insights oder Sonderaktionen von doppelERFOLG zuzusenden. Deine Einwilligung kannst du jederzeit kostenfrei per E-Mail oder per Abmelde-Link widerrufen.